

Strobl Margret BSc
Schwerpunkte:
-
Orthopädie
-
Sportphysiotherapie
-
Traumatologie
-
Verletzungsprävention
Qualifikationen
-
SFMA Level I (Selective Functional Movement Assessment)
-
Schulterrehabilitation nach Impulskonzept
-
Ausbildung als Co-Trainerin im Rahmen der Sportphysiotherapieausbildung nach Impuls Konzept
-
manuelle Therapie nach Cyriax, IAOM, Hüfte und ISG
-
manuelle Therapie nach Cyriax, IAOM, HWS 1
-
IAOM-Workshop funktionelle Therapie nach Hüft- und Knieendoprothetik
-
diplomierte Sportphysiotherapieausbildung nach dem Impuls Konzept in Wien
-
manuelle Therapie nach Cyriax, IAOM, Knie 1 und 2
-
manuelle Therapie nach Cyriax, IAOM, BWS 1 und 2
-
manuelle Lymphdrainage
-
Klassische Massage, Sportmassage, Faszienbehandlungen
-
Kinesiotaping
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen wurde 2013 mein persönlicher sportlicher Traum als Nationalteamspielerin bei der Lacrosse Weltmeisterschaft in Canada wahr. 3 weitere erfolgreiche Europameisterschaften folgten. Aktuell EM 2024 in Portugal.


Werdegang und Erfahrung in der Sportbetreuung
-
2024 Lacrosse Nationalteamspielerin EM in Braga, Portugal
-
2018 Lacrosse Nationalteamspielerin Vorbereitungsturnier EM 2019 in Tel Aviv, Israel
-
seit 2017 Betreuung einzelner Sportler/innen aus den Bereichen Fußball, Volleyball, Triathlon und Lacrosse
-
2017 Betreuung der Handball Junioren, Steiermark Auswahl
-
2016 – 2017 Betreuung des Kletter-Junioren Nationalteams
-
2015 Lacrosse Nationalteamspielerin EM in Prag, Tschechien
-
seit 2015 freiberuflich tätig
-
2014 – 2015 Betreuung des Volleyballteams Damen 2. Bundesliga, Graz
-
2013 Lacrosse Nationalteamspielerin WM in Oshawa, Canada
-
2012 Betreuung des Lacrosse Nationalteams Damen bei der EM, Niederlande
-
2010 – 2016 Rehazentrum für orthopädische und neurologische Patienten, 8111 Gratwein-Straßengel
-
2009 – 2010 Physikalisches Ambulatorium am Stadtpark, 8010 Graz
-
2008 Betreuung des Lacrosse Nationalteams Damen und Herren bei der EM, Finnland
-
2006 – 2009 Physiotherapiestudium an der FH JOANNEUM, 8020 Graz, Abschluss: Bachelor of Science